Finanziertes Auto verkaufen – So klappt der Verkauf auch mit laufendem Kredit
Finanziertes Auto verkaufen – viele Autobesitzer stehen irgendwann vor dieser Entscheidung. Ob wegen eines geplanten Fahrzeugwechsels, finanzieller Gründe oder geänderter Lebensumstände – der Verkauf eines Autos mit laufender Finanzierung ist möglich, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. In diesem Beitrag von 360 Mobile erfahren Sie, wie Sie Ihr finanziertes Auto verkaufen können, welche Schritte notwendig sind und auf welche Details Sie achten sollten.
Was bedeutet es, ein finanziertes Auto zu verkaufen?
Ein finanziertes Auto ist ein Fahrzeug, das über einen Kredit oder ein Leasingmodell finanziert wurde. Solange die Finanzierung nicht vollständig abbezahlt ist, ist das Auto im rechtlichen Sinne oft Eigentum der Bank oder Leasinggesellschaft. Der sogenannte Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II) wird von der Bank aufbewahrt und erst nach vollständiger Rückzahlung freigegeben. Trotzdem ist es möglich, ein finanziertes Auto zu verkaufen – mit der richtigen Vorbereitung und Abwicklung.
Gründe, ein finanziertes Auto zu verkaufen
Finanzielle Entlastung durch Wegfall der Raten
Wunsch nach einem neuen Fahrzeugmodell
Unerwartete Lebensveränderungen (z. B. Familienzuwachs, Jobwechsel)
Günstigere Leasing- oder Kreditkonditionen verfügbar
Der Marktwert des Fahrzeugs übersteigt die Restschuld
Unabhängig vom Grund ist der Verkauf eines finanzierten Fahrzeugs über seriöse Anbieter problemlos möglich.
So verkaufen Sie ein finanziertes Auto – Schritt für Schritt
1. Restschuld ermitteln
Bevor Sie Ihr finanziertes Auto verkaufen, sollten Sie sich bei Ihrer Bank über die aktuelle Restschuld informieren. Diese Information ist entscheidend, um zu wissen, wie hoch der Verkaufspreis mindestens sein muss.
2. Fahrzeugwert bestimmen
Vergleichen Sie den aktuellen Marktwert Ihres Fahrzeugs mit der noch offenen Finanzierungssumme. Eine professionelle Fahrzeugbewertung oder Online-Tools helfen Ihnen dabei.
3. Bank oder Leasinggeber informieren
Die Bank muss dem Verkauf zustimmen. In der Regel geschieht dies unter der Bedingung, dass der offene Betrag durch den Verkaufserlös beglichen wird. Alternativ kann auch der Käufer die Restschuld direkt bei der Bank begleichen.
4. Kaufvertrag und Zahlung regeln
Sobald Sie einen Käufer gefunden haben, sollten alle Absprachen schriftlich festgehalten werden. Der Kaufpreis muss so aufgeteilt werden, dass zunächst die Bank ihre offene Forderung erhält und Sie den Restbetrag erhalten.
5. Fahrzeugbrief anfordern und Auto übergeben
Nach Zahlung der Restschuld gibt die Bank den Fahrzeugbrief frei. Nun kann das Auto umgemeldet und offiziell übergeben werden.
Relevante Anbieter und Plattformen für den Fahrzeugverkauf
mobile.de
Die Plattform mobile.de bietet umfassende Ratgeber zum Thema finanziertes Auto verkaufen. Besonders nützlich sind die Hinweise zur Ablösung des Kredits und zum richtigen Zeitpunkt des Verkaufs.
wir-kaufen-alle-kfz.de
Auf wir-kaufen-alle-kfz.de finden Sie einen detaillierten Leitfaden für den Verkauf von Fahrzeugen mit laufender Finanzierung. Der Service bietet direkte Ankaufsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Kreditablösung.
kleinanzeigen.de
Das Portal kleinanzeigen.de (ehemals eBay Kleinanzeigen) stellt praxisnahe Tipps zur Verfügung, wie Sie auch mit laufender Finanzierung ein Auto rechtssicher verkaufen können.
wirkaufendeinauto.de
Bei wirkaufendeinauto.de können Sie Ihr finanziertes Auto bequem verkaufen. Der Anbieter übernimmt auf Wunsch die Kommunikation mit Ihrer Bank und die komplette Kaufabwicklung.
autoscout24.de
Der Ratgeberbereich von AutoScout24 gibt Ihnen wertvolle Hinweise zur Bewertung, Finanzierung und rechtlichen Grundlagen beim Verkauf eines finanzierten Autos.
Ihre Vorteile mit 360 Mobile
360 Mobile ist kein klassischer Händler, sondern ein Informations- und Vermittlungsportal. Wir helfen Ihnen dabei, den besten Weg zu finden, um Ihr finanziertes Auto zu verkaufen – schnell, sicher und ohne unnötige Umwege. Auf unserer Website finden Sie Links zu seriösen Ankäufern, Tipps und Anleitungen sowie Antworten auf alle wichtigen Fragen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich ein finanziertes Auto verkaufen?
Ja, mit Zustimmung der Bank ist das jederzeit möglich.Was ist die Restschuld?
Der Betrag, den Sie der Bank noch schulden.Muss ich zuerst den Kredit komplett zurückzahlen?
Nein, Sie können das Fahrzeug auch während der Laufzeit verkaufen – die Restschuld muss jedoch abgelöst werden.Wer übernimmt die Ablösung des Kredits?
Entweder Sie selbst oder der Käufer, je nach Verkaufsmodell.Kann ich mein Auto an Privatpersonen verkaufen?
Ja, auch Privatkäufer können ein finanziertes Auto übernehmen – mit entsprechender Abwicklung.Ist der Fahrzeugbrief notwendig?
Ja, ohne ihn kann das Auto nicht umgemeldet werden.Wie lange dauert die Freigabe durch die Bank?
In der Regel zwischen drei und vierzehn Tagen.Was passiert, wenn der Verkaufspreis niedriger ist als die Restschuld?
Sie müssen den Differenzbetrag selbst ausgleichen.Kann ich mein Fahrzeug trotz negativer Schufa verkaufen?
Ja, solange ein Käufer vorhanden ist, ist die Schufa unwichtig.Gibt es Gebühren bei der Bank für die Ablösung?
Manche Banken verlangen Vorfälligkeitsentschädigungen.Muss ich das Auto vorher abmelden?
Nicht zwingend – oft übernimmt das der Käufer.Wie kann ich sicherstellen, dass der Käufer die Bankzahlung leistet?
Durch direkte Zahlungsanweisung an die Bank oder notariellen Vertrag.Was, wenn die Bank den Verkauf ablehnt?
Dann bleibt meist nur die vorherige Ablösung des Kredits.Kann ich den Kredit auf ein neues Fahrzeug übertragen?
In manchen Fällen ja – abhängig vom Kreditgeber.Was passiert mit meiner Versicherung?
Diese endet mit der Fahrzeugummeldung auf den neuen Besitzer.
Über uns – 360 Mobile
360 Mobile ist Ihr unabhängiger Informationsdienstleister für alles rund ums Thema Fahrzeug. Wir bieten Ihnen Zugang zu hochwertigen Inhalten, Anleitungen und Partner-Websites, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen – zum Beispiel, wenn Sie Ihr finanziertes Auto verkaufen möchten. Unser Ziel ist es, Klarheit in komplexe Themen zu bringen und Sie mit den richtigen Anbietern zu verbinden.
Besuchen Sie uns unter: 360-mobile.de